20.03.2023 – 21.03.2023|  Online

E-Learning-Angebote erfolgreich entwickeln und umsetzen

Wie Sie Online-Trainings, Blended Learning, Gamification & Co. für Ihr Business einsetzen

    Darum gehts: 
  • E-Learning-Technologien
  • E-Learning-Formate
  • Mediendidaktik
  • E-Learning-Entwicklung
E-Learning-Angebote erfolgreich entwickeln und umsetzen
iStock.com/metamorworks

Es wird gezeigt, wie E-Learning-Angebote auf Basis vorhandener Inhalte entwickelt werden, welche Formate es gibt und worauf es bei Produktmanagement und Vertrieb ankommt.

Event-Website

Worum es geht:

Egal, ob Sie Produkte oder Dienstleistungen vorstellen, Compliance sicherstellen oder Fortbildungen zugänglich machen möchten: In immer mehr Bereichen wird die Leistungsfähigkeit von E-Learning genutzt, um Kunden und Mitarbeiter*innen das notwendige Wissen bereitzustellen, das sie bei der Erfüllung ihrer täglichen Aufgaben bestmöglich unterstützt. Wie aber müssen E-Learning-Angebote konzipiert und umgesetzt werden, um wirksam und erfolgreich zu sein? Die Formate und Methoden von E-Learning sind dabei vielfältig – von Echtzeit-Seminaren über asynchrone Web-Based-Trainings (WBT) und Massive Open Online Courses (MOOCs) bis hin zu kurzen Micro-Learnings. Doch welches Format passt zu Ihrer Zielgruppe und Ihren Zielen? Genau hier setzt das zweitägige Live-Online-Training an und gibt Antworten auf folgende Fragen: Welche konkreten Einsatzmöglichkeiten für E-Learning & Co. gibt es überhaupt? Welche Lernformate kommen für welche Zielgruppen und welche Lerntypen infrage? Wie können E-Learning-Angebote zielgruppengerecht konzipiert und Inhalte mediengerecht aufbereitet werden? Wie gelingt die Umsetzung eines E-Learning-Projekts in der Praxis? Und wie kommt man anhand von Prototypen schnell und ressourcenschonend zu ersten Ergebnissen, um dann längerfristig zu optimieren?

Bleibe mit dem XPLR: Newsletter immer auf dem Laufenden!

Newsletter abonnieren