14.01.2021 | Online
Forum der Filmwirtschaft | Digital
Online-Konferenz
- Stichworte:
- Filmwirtschaft
- Zukunft
- Networking
- Konferenz

Beim Forum der Filmwirtschaft werden jährlich die aktuellen Themen der Film-, TV- und Medienbranche diskutiert und Lösungsansätze für die Zukunft präsentiert.
Worum es geht:
Als digitale Konferenz eröffnet das Forum der Filmwirtschaft das Jahr 2021. Verschiedene Referent*innen und Expert*innen gehen im Austausch mit dem Publikum der Frage nach, wie es im Jahr 2021 mit der Filmbranche weitergeht, welche Problemstellungen im Bereich Produktion, Förderung und Vertrieb aus dem Vorjahr hervorgegangen sind und wie man diese Herausforderungen erfolgreich meistert. Im Fokus steht die Fragestellung, ob digitale und internationale Vernetzung für steigenden Konkurrenzdruck sorgt oder ob sie neue Chancen bietet. Einen zentralen Bestandteil der Konferenz stellen die vielfältigen Networking-Möglichkeiten dar, sich mit anderen Teilnehmer*innen über Webcams und Bundesländergrenzen hinweg auszutauschen. Die Konferenz wird per Live-Stream aus dem Mathäser Filmpalast in München übertragen.
Agenda
Keynote I: Konjunktur, Kapitalmärkte & Zinsentwicklung, Carsten Mumm, Bankhaus DONNER & REUSCHEL Keynote II: TV-Ausfallfonds, Prof. Dr. Johannes Kreile, Noerr Rechtsanwälte Panel I: Perspektiven für Produzent/innen Ausfallfonds, Zukunft der Kinos, Agile Verwertungsstrategien, Abhängigkeit der Filmförderung von Kinos - Dorothee Erpenstein | FFF Bayern - Dr. Thomas Negele | SPIO - Prof. Regina Ziegler | Ziegler Film - Prof. Dr. Johannes Kreile | Noerr Rechtsanwälte - Eric Welbers | ndF Keynote III: Update 2020, Dr. Thomas Glückstein, Lausen Rechtsanwälte Panel II: Vision Zukunft - Digital & International Chancen und Risiken der Digitalisierung, globaler Wettbewerb und internationale Zusammenarbeit - Prof. Carl Bergengruen | MFG Baden-Württemberg - Prof. Bettina Reitz | HFF München - Jürgen Kling | adag Payroll Services - Dr. Thomas Glückstein | Lausen Rechtsanwälte Im Anschluss: Networking in der digitalen ENSIDER Lounge, wie es sonst nur im echten Leben funktioniert. Kurzfristige Änderungen im Programm sind vorbehalten.