05.02.2024 – 09.02.2024 » München und Online
Führungsaufgaben in Verlagen und Medienunternehmen
Zweiteiliger Intensivkurs mit Zertifikat | Ein Blended Learning-Programm
- Darum gehts:
- Strategische Führung
- Controlling
- Prozessmanagement
- Rechtliche Grundlagen

Das zweiteilige Seminar bereitet Teilnehmende auf die Herausforderungen vor, die von Führungskräften in Verlagen im digitalen Zeitalter erwartet werden.
Worum es geht:
Das Führen eines Verlags erfordert heute nicht mehr nur Fachwissen, BWL- und Führungskompetenzen, sondern auch fundierte Kenntnisse über neue Märkte, innovative Technologien und das Kundenverhalten in digitalen Zeiten. Gerade in leitender Position kommt es zudem auf ein Verständnis für das Zusammenspiel aller Abteilungen an: vom Programm zum Marketing, von Vertrieb & Sales bis zum Controlling. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung aller Verlagsbereiche und Geschäftsprozesse befasst sich das Intensivseminar daher mit relevanten Business-Themen im innovativen Medienhaus: Strategie- und Geschäftsmodellentwicklung, BWL und Unternehmensführung, Digital Publishing und Online Marketing sowie Leadership- und Kommunikationskompetenzen. Viele Führungskräfte haben das Seminar in einer entscheidenden Phase ihrer Karriere besucht, sodass sich ein enges Netzwerk ehemaliger Teilnehmer:innen etabliert hat. ACHTUNG: Das Weiterbildungsprogramm besteht aus zwei Modulen von je fünf Tagen. Die Anmeldung ist nur für beide Module gemeinsam möglich.