22.07.2020 – 24.07.2020 München » Akademie der Bayerischen Presse (ABP)
Storytelling im Journalismus
- Darum gehts:
- Storytelling
- narratives Erzählen
- Workshop

In dem Seminar wird vermittelt wie man als Journalist*in u.a. kraftvoll erzählt, wie man Szenen entwirft und was man von Hollywood lernen kann.
Worum es geht:
Das Seminar hat Workshop-Charakter. Theodor-Wolff-Preisträger Roland Schulz zeigt den Teilnehmer*innen wie man narrativ erzählt. Zusammen werden Texte analysiert, kleine Übungen und eine große Geschichte geschrieben.
Agenda
- Geschichten über Leben und Sterben finden und besser erzählen: Wie man aus Routine von Polizei- und Gerichtsberichten, Nachrufen, Sozialem oder Sport mehr macht - Definition: Was bedeutet "Storytelling"? Mehr als Reportage und Report - Die Leser-Blattbindung verbessern: Warum wir die Erzählung lieben - Vom Thema zur Geschichte: Die alles entscheidende Frage - Schritt für Schritt zur großen Geschichte: Warum ohne Planung nichts geht - Grundlage und Handwerk mit Textbeispielen, eigenen Recherchen und Übungen - Das Casting des Helden/Handelnden: Den richtigen Protagonisten finden - Struktur und Elemente des Erzählens: Was man von Hollywood lernen kann - Sprache und Stil des Erzählens: Wie man Spannung erzeugt - Ethik beim Recherchieren und beim Schreiben: Was man vermeiden sollte - Analyse der Übungstexte