14.02.2022 – 15.02.2022 » Online
Trailer-Training für Online & Social Media
Eyes & Ears Academy
- Darum gehts:
- Trailer
- Teaser
- Content

Ziel dieser Academy ist es, wirkungsvolle Trailer-Konzepte zu entwickeln und zu beurteilen.
Worum es geht:
On-Air-Trailer einfach online ausspielen? Das funktioniert nicht. Denn der Online-Trailer folgt anderen Gestaltungs- und Wahrnehmungsbedingungen als der Trailer im Programm. In den sozialen Medien unterliegt der Trailer den Bedingungen des Virals. Der Content, der Kontext und die Erwartungen der User unterscheiden sich radikal von den Kriterien für On-Air-Trailerformate. Aber beginnen wir am Anfang. Der gute Programm-Teaser und Trailer erzählt eine dramaturgisch ausgefeilte Story, die die Zuschauer:innen neugierig werden lässt. Dabei unterscheiden sich die besseren Trailer durch eine kreative Idee, die in Erinnerung bleibt. Die Beurteilung von Trailern lässt sich an klaren Kriterien und Checklisten festmachen. In der Konzeptionsphase erleichtern Kreativtechniken für das filmische Storytelling die Ideenfindung und führen sofort zu Ideen. Ziel dieser Academy ist es, wirkungsvolle Trailer-Konzepte zu entwickeln und zu beurteilen. Dabei werden die spezifischen Unterschiede zwischen der On-Air- und Online-Promotion für soziale Medien herausgearbeitet. Dafür stellen wir vorab eingereichte Arbeiten bei einem Trailer-Check auf den Prüfstand und überarbeiten diese. Gemeinsam optimieren wir Konzeption, Dramaturgie, Text, Ton und Design und entwickeln dann den Online-Trailer als Gegenstück. Wie muss er wirken? Authentisch oder Tabu brechend? Regel verletzend, absurd, kurios, humorvoll? Wie Cute Content oder doch wie ein Making-of?