20.10.2020  » Online

Werkstatt digital: Echt, oder? Ein Blick hinter die Kulissen von Deepfakes und Medienmanipulation

Virtuelles Live-Event

    Darum gehts: 
  • WerkstattDigital
  • DigitaleTransformation
  • Wissensvermittlung
  • KI

Dieses Event widmet sich dem Thema, was hinter täuschend echt wirkenden Deepfakes steckt.

Event-Website

Worum es geht:

In der Werkstatt digital diskutieren Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Themen und Fragestellungen der Digitalen Transformationen. Dabei werden Ergebnisse aus der Forschung vorgestellt und in einem offenen, interaktiven Dialog weitergedacht. Bei dieser Veranstaltung werden Deepfakes, die mit Deep-Learning professionell erzeugt werden, genauer unter die Lupe genommen. Die Teilnehmer*innen erfahren, was hinter der noch jungen Technologie steckt und wie sie verbreitet ist. Im Fokus stehen Themen wie die Frage danach, mit welchen Verfahren man die Manipulationen erkennen und aufdecken kann oder welche neuen Herausforderungen dadurch für Politik und Gesellschaft entstehen.

Agenda

17 Uhr: Begrüßung und Einführung (Prof. Dr.-Ing. Felix Freiling, bidt; FAU Erlangen-Nürnberg) 17:05 Uhr: Input aus der Praxis - Aus der Perspektive des Fälschers (Dr. Justus Thies, TU München) - Aus der Perspektive des Forensikers (Dr. Christian Riess, FAU Erlangen-Nürnberg) 17:35 Uhr: Diskussionsrunde mit Dr. Christian Riess (FAU Erlangen-Nürnberg), Dr. Justus Thies (TU München) und weiteren Expert*innen sowie Fragen aus dem Publikum 18:30 Uhr: Ende

Bleibe mit dem XPLR: Newsletter immer auf dem Laufenden!

Newsletter abonnieren