18.09.2023 – 19.09.2023 » Online
Programmierung und IT-Projektmanagement für Websites und Datenbanken
Seminar für Nicht-ITler
- Darum gehts:
- Programmier-Basics
- Programmiersprachen
- Datenbanken
- IT-Projekte

Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse, um kleinere Software-Anwendungen und Skripte selbst zu programmieren, u.a. am Beispiel der Programmiersprache Python.
Worum es geht:
Egal, ob für die Redaktion, das Marketing oder den Vertrieb – IT-Projekte zu betreuen oder kleinere Anwendungen programmieren zu können, gehört auch für Nicht-ITler oft zum Berufsalltag. Doch die Komplexität und Sprache der Programmier-Welt zu verstehen, stellt oft eine Herausforderung dar. Tatsächlich fehlt Fachexpert:innen aus den unterschiedlichen Bereichen jedoch häufig die Zeit, sich die entscheidenden IT-Hintergründe ihrer Projekte anzueignen oder erläutern zu lassen. Dabei können schon grundlegende IT-Kenntnisse zum nachhaltigeren Erfolg von Projekten beitragen. HTML, Compiler, Server oder Client – welche IT-Fachbegriffe sollten unbedingt bekannt sein? Welche Programmiersprachen gibt es? Wie ist das Backend einer Website oder einer Datenbank aufgebaut? Welche inhaltlichen und konzeptionellen Vorstellungen sind in dem ausgewählten Software-Programm umsetzbar? Welche Anwendungen können selbst programmiert werden? Wie kann ChatGPT beim Programmieren unterstützen? Welche zeitlichen Ressourcen sollten für Aufbau, Änderungen oder Aktualisierungen eingeplant werden? Was kann selbst angepasst und geändert werden – und was sollte ein Dienstleister übernehmen? In diesem Seminar erhalten Teilnehmende Nicht-ITler fundierte Einblicke in die IT-Hintergründe, IT-Themen und Funktionsweisen, damit sie kleinere Anwendungen selbst programmieren und die Zusammenarbeit mit IT-Experten und Dienstleistern künftig noch erfolgreicher gestalten können.