Von der Arena ins Abo: Sportstreaming-Report 2025

Erschienen am 27.06.2025

Sportstreaming made in Bavaria

 

Der Sportstreaming-Report 2025 wirft einen Blick auf die bayerischen Sportstreamer: Wer streamt was? Mit welchen Strategien gehen Sky, DAZN und Co. in die Zukunft? Und welche Rolle spielen Content Creator:innen?

 

Diese Themen zur Sportstreamingbranche in Bayern findest du im Report:

Player und Rechte: Wer streamt was?

  • Fragmentierter Markt: Diese Player sitzen am Medienstandort Bayern und streamen Sportereignisse
  • So viel kosten Rechte: Wie die die Preise durch die Decke gehen und welche Kooperationen sich daraus ergeben
  • Rechtestrategie von DAZN: So stellt sich der Megastreamer für die Zukunft auf – Interview mit Mediachef Haruka Gruber
  • Wie funktioniert die Rechtevergabe? Interview mit Kommunikationswissenschaftler Dr. Michael Schaffrath

Sport als Luxusprodukt: Wird Streaming zu teuer?

  • Charly Classen von Sky: Mit dieser Strategie will die Plattform in die Zukunft starten
  • So haben sich die Abopreise in den vergangenen Jahren verändert
  • Erlösmodelle: Pay per View, FAST-Channels oder Abo – So monetarisieren Streamer ihre Inhalte
  • Statt Exklusivität setzen Streamer in Zukunft auf Kooperationen

Neue Zielgruppen mit neuen Formaten

  • Wie muss Sport erzählt werden? Das erwarten junge Zielgruppen von Sportcontent
  • Twitch, YouTube & Co.: Diese Plattformen werden zukünftig für Sportstreaming relevanter
  • Influencer:innen und Content Creator:innen erzählen anders – und das kommt an
  • Content Creator Conan Furlong im Interview: Sportfans wollen echte Interaktion mit der Community

Lokalsport und Nischensportarten im Rampenlicht

  • Was die Streamer zeigen, entscheidet darüber, welchen Sport wir sehen und selbst ausüben
  • Wie ein umfassendes Streamingkonzept auch kleinen Vereinen und Lokalsport Aufmerksamkeit verschafft
  • Sportworld ist eine bayerische Antwort auf den fragmentierten Markt – Interview mit Plattformbetreiber Gerd Weiner

»Wenn wir Vielfalt im Sport wollen, braucht es eine neue Balance in der Rechtevergabe. Denn der Euro, der für Fußball ausgegeben wird, fehlt bei anderen Sportarten. Was nicht im Fernsehen stattfindet, verliert langfristig an gesellschaftlicher Relevanz.«

Dr. Michael Schaffrath, Kommunikationswissenschaftler

»Authentizität, direkter Austausch, eine junge Sprache, vor allem aber Interaktivität – das ist der Schlüssel. Plattformen müssten ihre Zuschauer:innen viel mehr einbinden.«

Conan Furlong, Content Creator

»Unser Anspruch ist, das umfassendste Sporterlebnis zu liefern – qualitativ wie quantitativ.«

Haruka Gruber, Senior Vice President Media Central Europe bei DAZN

»Nach wie vor steht das Live-Erlebnis im Sport für das ultimative digitale Lagerfeuer, welches wir konsequent weiterentwickeln.«

Charly Classen, Executive Vice President Sport & Customer Operations bei Sky Deutschland

Hol dir den Sportstreaming-Report!

 

 

Vielleicht interessieren dich auch die folgenden Reports:

 

The Power of Radio: Innovativ in die Zukunft

Der Radio-Report 2024 „The Power of Radio – Innovativ in die Zukunft“ behandelt rund um Digitalisierung, KI und Inhalte alle Themen, die die Radiobranche bewegen. Bayerische Expert:innen und Radiomacher:innen geben Einblicke in ihre Arbeit und verraten, wie sie mit Innovationen das Radio fit für die Zukunft machen.

XR IS NOW: Immersive Welten für Business, Bildung und Kreativität

Der XR-Report 2024 „XR IS NOW: Immersive Welten für Business, Bildung und Kreativität“ zeigt die Chancen von Extended Reality für Industrie und Marketing, Bildung und Training, Kunst und Entertainment. Er bildet ab, wie das bayerische XR-Ökosystem als Vorreiter vorangeht und lässt Expert:innen aus der Branche und Politik zu Wort kommen.

Fokus Streaming: Wie sich die Branche verändert

Lange wurde der Boom des non-linearen Fernsehens von Netflix und Co. angeführt. Nun streben neue Anbieter auf den Markt und schreiben mit innovativen Geschäftsmodellen wie AVoD und FAST und attraktiven Bundling-Plattformen die Spielregeln neu. Der Report fängt diesen Wandel ein und zeigt bayerische Best Cases.

Join the
innovators!

Join the
innovators!

Du möchtest inspirierende, innovative, relevante und exklusive News aus der bayerischen Medienbranche? Dann abonniere jetzt unsere Newsletter!

go to top

Bleibe mit dem XPLR: Newsletter immer auf dem Laufenden!

Newsletter abonnieren