New TV – ein Business trans­formiert sich

Report

New TV – ein Business transformiert sich

Der Report gibt Insights zur Marktentwicklung, wichtigen Akteuren und neuen Geschäftsmodellen im Bereich Streaming und on Demand. Neben einer Übersicht spannender Innovationen und Best Cases aus Bayern teilen Branchenexpert:innen ihr Wissen zu neuen Storytelling-Ansätzen und Lizenzfragen.

 

Inhalt

  • Neue Player und innovative Geschäftsmodelle
  • Fernsehen über IP
    - OTT und IPTV erklärt
    - Ein Massenmedium wird individuell
    - Bettina Reitz und Ulrich Limmer im Interview: Starke Geschichten, Goldgräberstimmung und Corona-Schock
  • Marktentwicklung
    - Aggregation und Allianzen
    - AVoD, SVoD, TVoD – Business- und Content-Strategien
    - Johannes Kreile im Interview: Die Rechtesituation für Streaming und neue TV-Funktionen
  • Entscheidende Player auf dem Streaming-Markt
    - VoD-Anbieter
    - Streaming-Angebote mit linearen Fernsehprogrammen
    - Mediatheken
    - IPTV-Angebote
    - Streaming-Angebote der TV-Hersteller
    - Tanja Hüther im Interview: Ein alternatives digitales Ökosystem für Europa
  • Best Cases aus Bayern
    - Exaring / waipu.tv
    - Popcorntimes
    - und viele mehr!

»Die Menschen – egal welchen Alters – suchen nach rele­vantem Content und zwar auf jedem Gerät, das ihnen gerade zur Verfügung steht. Anbieter von Bewegtbild­inhalten sollten dies aufgreifen und ihren Inhalt auf allen Distri­butions­wegen zur Verfügung stellen.«

Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der Geschäftsführung der
AGF Videoforschung

»Produzenten haben in den letzten Monaten verstärkt versucht, die Video-on-Demand-Rechte eigenständig zu vermarkten, weil sie einen großen Wachstumsmarkt mit hohem Finanzpotenzial darstellen.«

Prof. Dr. Johannes Kreile, Rechtsanwalt bei Noerr LLP

»Grundsätzlich stellen wir inzwischen fast alle Neu­produktionen quer durch alle Genres – von Unterhaltung über Doku bis hin zu Wissensinhalten – noch vor der TV-Ausstrahlung in die BR Mediathek.«

Tanja Hüther, Leiterin Distribution beim Bayerischen Rundfunk (BR)

Hol dir den New TV-Report!

 

Datenschutzverfahren
Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. Informationen zu unseren Datenschutzverfahren findest DU in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du auf den Button klickst, stimmst Du zu, dass die Medien.Bayern GmbH die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Dir die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Vielleicht interessieren Dich auch die folgenden Reports

Hören on Demand – Podcasts revo­lutio­nieren die Audiowelt

Podcasts sind aus dem Audio-Markt nicht mehr wegzudenken. Die Podcast-Nutzung hat sich in Deutschland in den letzten Jahren aus einer Nische heraus etabliert.

Extended Reality (XR) in der Medienwelt – Inhalte erlebbar machen

Immersive Technologien wie Virtual, Augmented oder Mixed Reality werden längst nicht mehr nur in einem kleinen Kreis von Early Adopter*innen und Technik-Nerds genutzt, sondern bieten auch für die Medien­branche großes Potenzial...

Bleibe mit dem XPLR: Newsletter immer auf dem Laufenden!

Newsletter abonnieren