
Foto: Arno Eggers
Foto: Arno Eggers
Wenn der Bauch voll mit Tacos und Barbecue ist, der Hals von frostiger Klimaanlagen-Luft kratzt und der Kopf mit neuen Ideen platzt, dann ist sie wieder vorbei, die SXSW in Austin, Texas. Inspiration kam natürlich auch wieder aus Bayern, denn XPLR: MEDIA in Bavaria hat mit seinen Formaten im German Haus die bayerische Medienbranche auf internationaler Bühne sichtbar gemacht.
Mittlerweile ist die South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas, fester Bestandteil der Jahresplanung vieler bayerischer Medienhäuser und innovativer Köpfe, die die Diskussionen rund um Zukunft, Tech und AI auf den Panels der Konferenz verfolgen wollen. Die Standortinitiative für die bayerische Medienbranche, XPLR: MEDIA in Bavaria, hat auch dieses Jahr wieder ein Networking Breakfast für und mit der bayerischen Mediendelegation ausgerichtet und ein Panel kuratiert. Mit im Reisegepäck war außerdem der „Beat Bayerns”, ein Projekt, das die bayerische Medienbranche hörbar machte und sich perfekt in die Tech-, Film- und Musikkonferenz einfügte. Nachdem es im letzten Jahr keine gesamtdeutsche Präsenz auf der SXSW gab, kamen die Länder und Städte 2025 wieder in einem German Haus zusammen.
Gemeinsam mit der Landeshauptstadt München veranstaltete XPLR: MEDIA in Bavaria ein Frühstück für die bayerische Delegation, nationale und internationale Partner sowie Interessierte im German Haus. Den Morgen eröffneten Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM), und Manuel Pretzl, Fraktionsvorsitzender der CSU im Münchner Stadtrat.
In SXSW-Manier durfte natürlich auch der musikalische Teil beim Breakfast nicht zu kurz kommen. Der Beat Bayerns, der in einem Wettbewerb kurz vor der Konferenz entstand, transportierte den besten Mix aus Tradition und aktuellen Beats und zeichnete ein modernes Bild vom bayerischen Medienstandort. Niko Backspin, Chief Cultural Officer bei Serviceplan Culture und Jury-Mitglied beim Beat Bayerns, stellte das Projekt auf der Breakfast-Bühne vor.
Bevor es richtig los ging mit Networking beim Frühstück, stand mit Anne Wichmanns, aka She's Excited!, „Luminescence” ein einzigartiges Projekt an der Grenze zwischen AR und Musik auf dem Programm. Während die Sängerin auf der Bühne performte, konnte das Publikum über eine App eigene Sounds hinzufügen und virtuelle Elemente durch den Raum schweben lassen.
Beim Bavarian Networking Breakfast präsentierten außerdem zwei bayerische Aussteller ihre XR-Projekte. Mit der K5 Factory zeigte einer der großen bayerischen XR-Vorreiter sein Multiplayer-Virtual-Reality-Game „Oktoberfest” und transportierte gleich noch ein wenig Volksfest-Flair nach Texas. Das Startup Caldo Worldwide der Münchner Delegation stellte seine Onlinegalerie an der Schnittstelle von Kunst, Gaming, Technologie und Gesellschaft vor.
Den richtigen Übergang vom Networking zum Panel Programm im German Haus setzte zuletzt das von Kreativ München und der HFF München mitkuratierte Panel „Impact of AI on Storytelling in Independent Film Making”, das mit Sven Bliedung, Malte Schulz, Arne Trotz, Cliff Fluet und Joanna Alpe stark besetzt war.
Außerdem landete im offiziellen Programmteil des German Hauses das von XPLR: MEDIA in Bavaria kuratierte Panel „AI Regulation: Lessons from Both Sides of the Atlantic” mit den internationalen Expert:innen Kelsey Farish, Luke Nixon, Jeremias Adams-Prassl und dem Medien.Bayern KI-Experten und Moderatoren Jim Sengl.
Der Medienstandort Bayern hat nun seinen eigenen Sound – doch wie kommt der eigentlich außerhalb des bayerischen Landesgrenzen an? Wir wollten es genau wissen und haben uns mit Kopfhörern ausgestattet gemeinsam mit Niko Backspin in die Musikszene Austins gestürzt. Wie der Beat auf der SXSW ankam und wie es klingt, wenn lokale Musiker dazu rappen, kannst du auf unserem Instagram-Kanal sehen und hören.
Beflügelt von den vielen Eindrücken, guten Gesprächen und neuen Bekanntschaften macht sich die bayerische Delegation jetzt wieder auf die Heimreise. Wie immer gilt: See you next year, Austin!
Bleibe mit dem XPLR: Newsletter immer auf dem Laufenden!