
Die Hosts des Nürnberger Podcasts „Queer Revier”, Aileena und Carla. Foto: PodYou/Funkhaus Nürnberg
Die Hosts des Nürnberger Podcasts „Queer Revier”, Aileena und Carla. Foto: PodYou/Funkhaus Nürnberg
Bayerns Podcast-Szene ist voller hörenswerter Themen und innovativer Formate: Egal ob True Crime mit einem Strafverteidiger, investigativ-journalistische Reportagen oder bewegende Lebensgeschichten aus dem Busfunk. Wir stellen neun bayerische Podcasts vor, die ihr nicht verpassen wollt.
Die erste Staffel des Investigativ-Podcasts der Süddeutschen Zeitung über den Finanzdienstleister Wirecard hört sich wie ein Krimi-Thriller. Sie stellt die Frage, wie es zu den korrupten Geschäftspraktiken kommen konnte, die das Unternehmen schließlich in die Insolvenz führten. Seit dem 16. Juni 2023 gibt es wieder neue Folgen. Diesmal stehen der Ex-CEO von Wirecard, Markus Braun, und seine Inhaftierung im Vordergrund. Außerdem erzählt der Journalist Dan McCrum, wie er mit dem Whistleblower Pav Gil den Betrug aufdecken konnte. Audio- und Videochefin der SZ, Laura Terberl, moderiert das Format, das 2022 für den Deutschen Podcast Preis nominiert war.
Wer mal reinhören sollte: Hörer:innen der ersten Staffel sollten auch bei der Fortsetzung gespannt dabei sein. Fans von Investigativ-Journalismus kommen auf ihre Kosten.
Innovators aufgepasst: FWRDTHINKERS ist der offizielle Podcast der Münchner 48forward Studios und beschäftigt sich mit allem rund ums Thema Innovation – wie zum Beispiel Diversität in der Arbeitswelt und Optimismus in Krisensituationen. Dabei steht die Zukunft im Fokus: Wie kann sie aussehen und wer kann sie auf welche Art nachhaltig und lebenswert gestalten? Wo tun sich Hürden auf? Und welche Fragen dürfen nicht vernachlässigt werden? All das und mehr diskutiert Host und 48-forward Gründer Daniel Fürg in seinen Gesprächen mit Expert:innen. Der Podcast erscheint bis zu zwei Mal pro Monat.
Wer mal reinhören sollte: Innovative Köpfe aus allen Bereichen, von der Medienbranche bis in die Technikwelt, die sich gerne mit wichtigen Zukunftsthemen auseinandersetzen.
Bleibe mit dem XPLR: Newsletter immer auf dem Laufenden!