Report
So kann die Medienbranche nachhaltiger werden
Nachhaltigkeit in Medienunternehmen findet im Kleinen und Großen statt. Der Report zeigt Best Cases aus den Branchen Film & TV, Presse & Verlag, Radio, IT und Marketing und liefert inspirierende Beispiele für Nachhaltigkeitskonzepte. Er gibt einen Überblick, mit welchen Formaten Medien auf Klima- und Umweltschutz aufmerksam machen und listet auf, wo Medienunternehmen Unterstützung beim Umsetzen der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie erhalten.


Inhalt
- Nachhaltigkeit: Vom Buzzword zur Notwendigkeit
- Grüne Herausforderungen und neue Konzepte: Wie nachhaltig ist die Medienbranche?
- Nachhaltigkeit in Film und TV: Zeitenwende durch „Green Motion” und LED-Technologie
- Verlage, Publishing und Presse auf dem Weg zur CO2-Neutralität
- Nachhaltigkeit im Marketing: So geht grüne Werbung
- Green IT: Wenn die Digitalisierung auf Umweltschutz trifft
- Exkurs: Highspeed-Internet auf Kosten des Klimas?
- Grünes Radio: Mit DAB+ zu mehr Nachhaltigkeit
- Medienunternehmen in der Verantortung: Nachhaltigkeit nach innen und außen
- Wie Medien auf Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam machen
- Alexander Rossner, Zukunftswerk: „Medienschaffende haben über ihre Reichweite ein wichtiges Werkzeug”
- Hilfe bei der Nachhaltigkeitsstrategie: Die wichtigsten Anlaufstellen in Bayern
Hol dir den Nachhaltigkeitsreport!
Noch mehr Reports findest du hier:
Hören on Demand – Podcasts revolutionieren die Audiowelt
Podcasts sind aus dem Audio-Markt nicht mehr wegzudenken. Die Podcast-Nutzung hat sich in Deutschland in den letzten Jahren aus einer Nische heraus etabliert.
Extended Reality (XR) in der Medienwelt – Inhalte erlebbar machen
Immersive Technologien wie Virtual, Augmented oder Mixed Reality werden längst nicht mehr nur in einem kleinen Kreis von Early Adopter*innen und Technik-Nerds genutzt, sondern bieten auch für die Medienbranche großes Potenzial...